Blutwurst

2 Kg | Brühwurst | 16.05.2019

Blutwurst

Rezeptschritte

Blutwurst selber machen ist nicht ganz einfach und meist mit etwas Sauerei verbunden aber es lohnt sich.


Das Fleisch und den Bauch in Streifen schneiden. Das Suppengrün putzen und würfeln.


Zuerst den Schweinebauch für 40 Minuten in die Brühe geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann das Schweinefleisch für weitere 20 Minuten dazugeben.


Währenddessen die Gewürze in einer Schüssel mischen, die Zwiebeln würfeln und in einer Pfanne anschwitzen.

Den Apfel und die Zwiebel fein würfel und in einer Pfanne anschwitzen.


Das gekochte Fleisch durch die feine Lochscheibe des Fleischwolfs drehen.


Die Hälfte des Bauchs ebenfalls fein wolfen, den rest fein würfeln.


Die gewolfte und abgekühlte Masse mit dem Schweineblut sowie den Apfel/Zwiebel und Bauch Würfeln mischen.

Die Masse mit den gemahlenen Gewürzen abschmecken und alles gut in einer Küchenmaschine oder per Hand vermengen.


Das Wurstfüllhorn am Fleischwolf befestigen, den Darm aufziehen und die Masse bis zur Öffnung des Füllhorns pressen (damit beim Befüllen keine Luft in den Darm kommt).


Den Darm über das Ende des Füllhorns ziehen und mit einem Knoten verschließen.

Daraufhin das Brät gleichmäßig in den Darm pressen. Hierbei darauf achten, dass Sie die Wurst nicht zu fest mit der Masse befüllen (da sie später noch abgebunden werden muss).


Vorsichtig die Würste zu Kringeln legen und mit Küchengarn abbinden.


Die Würste in einem großen Topf bei 85 Grad ca. 45 Minuten brühen.


Die Würste aus dem Topf nehmen und in einer Schüssel mit Eiswasser abkühlen.


Die fertigen Würste im Kühlschrank lagern.

Zur Wurstrezepte Übersicht