Rezeptschritte
Diese Bratwurst basiert auf dem Aromenspektrum des Würzstoffes von der Esfck CookingGang aus Hamburg.
Die Schweineschulter und den Bauch in kleine Würfel schneiden und auf 3 Grad runterkühlen.
Die Gewürze in einem Mörser oder einem Blender schroten und unter die kühl gestellten Fleischwürfel mischen.
Das marinierte Fleisch durch eine grobe Lochscheibe drehen und in eine Küchenmaschine oder per Hand kneten, sodass das Fleischeiweiß bindet (ca. 5- 10min).
Die Fleischmasse in den Wurstfüller geben und die Masse bis zur Öffnung des Füllhorns pressen. Den Schweinedarm über das Füllhorn ziehen und mit einem Knoten verschließen.
Nun die Fleischmasse gleichmäßig in den Darm pressen. Hierbei darauf achten, dass Sie die Wurst nicht zu fest mit der Masse befüllen (Da sie später noch abgedreht werden muss).
Zum Schluss das Darmende ebenfalls verknoten.
Vorsichtig Würste von 15cm Länge abdrehen und diese abschneiden.
Wenn Sie die Würste aufheben wollen, sollten Sie diese nun vakuumieren und einfrieren.
Um die Würste direkt zu genießen, braten oder grillen Sie sie bei mittlerer Hitze langsam an, bis sie rundherum gleichmäßig gebräunt sind.
Entwickelt wurde der Würzstoff und das Rezept von dem Hamburger Köchekollektiv Esfck.
Wenn ihr erfahren wollt welche genialen weiteren Sachen das Kollektiv so macht schaut am Besten auf ihrer Website esfck.de vorbei und folgt ihnen bei Instagram.